Mit der Jagd und Jagdhunden aufgewachsen, machte ich 1998 meinen Jagdschein. Die Liebe zur Natur und den Hunden sowie die Passion für die Jagd teile ich mit meinem Mann. Ihn begleitet unser bereits 10 Jahre alter Labradorrüde Jacky noch immer zur Jagd. Er ist unser “wild boar hunter”!Doch mit der Zeit wuchs der Wunsch einen eigenenHund an der Seite zu führen immer mehr. Während einer Niederwildjagd konnte ich Retriever aus Arbeitslinien arbeiten sehen und war fasziniert von diesen arbeitsfreudigen und temperamentvollen Hunden. Ihre Leichtführigkeit, Kooperationsbereitschaft und ihr dennoch freundliches, belastbares Wesen begeisterte mich von Anfang an. 2011 kam Huels´Hunters Gwenn im Alter von 8 Wochen ins Haus, seitdem ist nichts mehr wie es war!Durch sie entdeckte ich die Retrieverarbeit und gemeinsam erlernten wir über Dummykurse, Schweißseminare und Jagdhundeausbildung alles was nötig ist, um einen brauchbaren Hund auf der Jagd mit Freude führen zu können. In den letzten Jahren durften wir uns über einige Prüfungserfolge und schöne jagdliche Erlebnisse freuen. Kurz entschlossen kam dann Huels´Hunters I am Connor dazu, sodass nun das Trio komplett ist. Unsere Hunde werden in der Dummy-Arbeit ausgebildet, jedoch vorwiegend jagdlich geführtund können dank ihres Einsatzes im eigenen Revier, ihren ursprünglichen Bestimmungen gemäß beschäftigt werden.